MS Europa auf der Whiskystraße

Robbe & Berking Silber eröffnet Dependance in Kampen

Blickfang war ein  Model der MS Europa mit Miniausgabe des Kapitäns-Dinner-Tisch im edelsten Robbe & Berking Design

Zur pfingstlichen Zeit staunten die Kampen Besucher nicht schlecht, als sie im Strönwai (Whiskystraße) die MS Europa entdeckten. Natürlich nicht den Luxusliner im Original, der am 23. Juli wieder vor Sylt ankert, sondern ein herrliches 2 Meter langes originalgetreues Model. Dekoriert wurde dieses Meisterwerk mit dem Luxus-Tafelgeschirr der MS Europa der First Class, das bei Robbe & Berking in Auftrag gegeben wurde.

Anlass dieser aufwendigen Dekoration war die Eröffnung der 15. Niederlassung (in Europa) der Edel Silberschmiede "Robbe & Berking".

Das Unternehmen, welches weltweit zu den Topadressen zählt, hat allein in Deutschland ein Marktanteil von 75% im Bereich Echtsilber erreicht. Die Produktpalette umfasst mehr als 4000 Artikel vom edlen Mokkalöffel bis zum großen Tischleuchter zum Preise eines Mittelklassewagens. Als Partner für Tischkultur Accessoires konnte die venezianische Glasmanufaktur Salviati gewonnen werden. Deren Deutschland Vertreter Emanuel und Heiner Schiffer waren begeistert von der Eröffnungsfeier und freuten sich, dass sie zum ersten Mal Sylt kennen lernten. In der neu eröffneten Dependance wurde erstmals einheitlich das firmeneigene typische Rot verwandt.  

Die Salviati Manager Heiner Schiffer (li.) und "Emanuel" optimistisch beim Small-Talk mit Kampens Bürgermeister Harro Johannsen (re.)

Susi Hansen und Ulrich Ackermann während der Begrüßungsansprache

Geschäftsführer Ulrich Ackermann zur Firmenphilosophie: "Andere dürfen billiger, aber niemals besser sein. Deshalb setzen wir ausschließlich auf reine Handarbeit, allein ein Mokkalöffel geht dabei durch 80 - 100 Hände. (Anmerkung: Vom Roh-Entwurf bis zur Fertigstellung). Seit Generationen finden wir die dazu benötigten Perfektionisten im Flensburger Raum, indem wir auch mit Firmensitz und Produktion bleiben werden und unserer weltweit geachteten Spitzen-Qualität schaden würden, wenn wir Arbeitsplätze in das billigere Ausland wie Ostasien verlagerten."

Der Erfolg von Nachfragen aus aller Welt gibt der Silberschmiede Robbe & Berking recht.

Viele Luxusliner dieser Welt führen ausschließlich Robbe & Berking Tafelkultur, ob die MS Europa, der Luxussegler Sea Cloud oder die größte private Motorjagd der Welt die "Octopus" von Bill Gates. Auch die Königshäuser von Brunei, Jordanien und Malaysia gehören zu dem zufriedenen Kundenkreis. Eine kleine Anekdote gab Ackermann während seiner Eröffnungsansprache preis: "Das Königshaus von Malaysia bestellte für eines ihrer Schlösser zwei komplette Tischgarnituren. Eines für Topgäste in Massivsilber für 300 Personen und eines mit Silberauflage für 1.200 Personen. Zwei Wochen nach Auslieferung rief der begeisterte König in Flensburg an, bedankte sich und gab weitere Bestellung in Auftrag, für acht weitere Schlösser."

Auch die Luxus-Motor-Jacht "Octopus" von Bill Gates wurde von Robbe & Berking ausgestattet

Auch die Geschäftsführung von den Kampener Edelboutiquen wie Donaldson und Cartier gratulierten

  

Bettina (li.) und Freundinnen schwärmten von den modernen  Designs, die ausgestellt waren

Die zahlreich erschienen geladenen Gäste von Vertretern aus Handel und Kommunen wie Peter Matthiessen mit Gattin, Peter Schnittgart (ehemaliger Kurdirektor Sylt-Ost) mit Familie und Kampens Bürgermeister Harro Johannsen genossen nicht nur den Champagner und die Fingerfood-Kreationen (live produziert vor Ort von Küchen-Event Zauberer Johannes King vom Sölring Hof), sondern auch die originalen Tischdekorationen der Luxusliner mit den in Silber gerahmten Fotos des jeweiligen Schiffes. Für Fragen stand die Kampener Geschäftsführerin Susi Hansen den Gästen jederzeit zur Verfügung.

Auch Kampens Bürgermeister Harro Johannsen bereute nicht an diesem Luxus-Event der Silber und Tischkultur teilgenommen zu haben, denn ein Hauch dieser edlen Welt zog anschließend in sein Büro ins Kaamp Hüs: Ulrich Ackermann überreichte ihm für die Gemeinde Kampen eine große Kristall-Bonbonniere mit massivem Silberdeckel und einem Brillanten im Griff.

Eine "brillante" Bonbonniere für den Bürgermeister

 Zurück zur Startseite