Seat Kitesurf Trophy Sylt 2004 Sylter Kim Albrecht holt erneut Sieg in der Youth-Klasse |
Am Strand in Kampen, vor dem
Strandbistro "La Grand Plage" machte die 3. Nach einem kuriosen zweiten Wettkampfstag
machte das Wetter am Sonntag den Kitern wieder einmal einen Strich durch die
Rechnung. Dauerregen und Windstille ließen keine Wertungsläufe zur deutschen Kite-Meisterschaftsserie - der SEAT Kitesurf-Trophy zu. |
vom 25. - 27. Juni Station auf Sylt.
![]() Henning Nockel in Action am Kampener Strand |
![]() Der junge Sylter Kim Albrecht kitete zum zweiten Mal auf Platz 1 |
Bei den Herren siegte in einem
spannenden Finallauf der amtierende Deutsche Meister aus Malente Bastian
Langer. Der Gesamteindruck seiner Performance beeindruckte nicht nur die
Schiedsrichter sondern auch hunderte von Zuschauern am Strand. Auf Platz
zwei landete der diesjährige Ranglisten-erste Jost Backhaus aus
Wilhelmshaven, dicht gefolgt von Henning Nockel aus Kiel.
Der bis dato weitestgehend unbekannte Niklas Huntgeburth aus Fehmarn qualifizierte sich für das Herrenfinale und konnte den vierten Platz belegen. |
Bei den Damen setzte sich die
Fehmarn-Siegerin Claudia Höhne durch und erreichte mit einer souveränen
Leistung den ersten Platz. Zweite wurde Claudia Hess aus Kiel vor der
Drittplatzierten Birgit Daube. Der vierzehnjährige Mario Rodwald aus Rendsburg bezwang in der Klasse Junioren seine Mitstreiter. "Ich freue mich sehr über meinen ersten Platz, auch wenn die Bedingungen schwer waren. Aber im Winter konnte ich genau unter diesen Wind- und Wellenverhältnissen in Tarifa/Spanien trainieren. Das hat sich jetzt für mich bezahlt gemacht." |
![]() Die Kite-Junioren: Mario Rodwald, Sylvester Ruckdäschel und Rick Jensen |
![]() Stolze Siegerinnen: Claudia Höhne, Claudia Hess und Birgit Daube |
![]() Der amtierende deutsche Meister Bastian Langer holte sich erneut den Sylt-Sieg. Auf Platz zwei Jost Backhaus vor Henning Nockel. |
![]() Kim Albrecht aus Sylt auf Platz 1 in der Youth-Klasse mit Haiko Mielke und Malte Kommrad. |
Auf dem zweiten Platz kitete der
Deutsch-Spanier Sylvester Ruckdäschel. Dritter wurde Rick Jensen. Bei den Youth (U 19) konnte sich wie erwartet der Vorjahressieger Kim Albrecht aus Sylt den ersten Platz sichern. Zweiter wurde Haiko Mielke, dritter Malte Kommrad. Da die Windverhältnisse am Freitag und am Sonntag keine Wettkampfsfahrten zuließen, stellt das erzielte Endergebnis am Samstag die Endwertung dar. |
Angelockt durch die tollen Windverhältnisse und einige Sonnenstrahlen verfolgten hunderte von Besucher das Spektakel, oder genossen bei einer Tasse Café die tolle Stimmung am Kampener Strand, dazu Event Koordinator Pascal Matzke: "Es passte einfach alles. Durch den am Samstag weniger gewordenen Wind konnte, im Gegensatz zu Freitag, die komplette Playstation Area für die Besucher aufgebaut werden. Auch die SEAT Highjump Anlage und der Swatch Surfsimulator waren den ganzen Tag voll im Einsatz. |
![]() La Grand Plage/Kampen - ganz auf Kitesurf eingestellt |
Ein euphorischer Zuschauer: "Super! Ich bin total begeistert. Ich habe gar
nicht gewusst, dass man so hoch springen kann und das bei so hohen Wellen
und soviel Wind! Ich habe richtig Lust bekommen, den Sport selber einmal
auszuprobieren." Die nächsten Tourstopps 2004 der Kite Surf Trophy 09.-11. Juli: Warnemünde (Warnemünder Woche), 13.-15. August: St. Peter Ording |
Zurück zur Startseite |
Der Startschuss für die diesjährige "SEAT Kitesurf-Trophy" fiel auf der Mega-Kite-Party im Januar 2004 in Düsseldorf. Für die Kitesurf Trophy 2004 lockt ein Superpreis für den Sieger: ein nagelneuer SEAT Altea im Wert von 20.000 Euro! Zusätzlich wird es pro Tourstopp noch hohe Preisgelder geben. Zum Auftakt der SEAT Kitesurf-Trophy 2004 vom 21.-23. Mai auf Fehmarn gab es für die besten Kiter Deutschlands perfekte Bedingungen. |
Vier bis fünf
Windstärken ermöglichten spannende Wettkämpfe am Südstrand, so dass das
Publikum voll auf ihre Kosten kam. Gefahren
wurden 12 Heats in der
Kategorie Best Trick und 15 Heats in der Disziplin Freestyle. In einem packenden Finale konnte der Jost Backhaus den Freestyle Contest für sich entscheiden. Zweiter wurder der Kieler Henning Nockel, ihm folgte der amtierende Deutsche Meister Bastian Langer. |
Ideales Wetter zum Auftakt auf Fehmarn |
Bei
den Frauen gewann Claudia Höhne, vor Lena Dittmer und Claudia Hess. |