14. Julius Bär Beach
Polo World Cup zu Pfingsten 2023:
Spitzen-Pferdesport "Jeder gegen Jeden" Da tanzt der Sand am Hörnumer Strand |
Schnelle, wendige Pferde im perfekten Spiel mit ihren Reitern Fotos: Archiv/VivaSylt Image World |
Am
Pfingstwochenende, am 27. und 28. Mai 2023, wenn der Spielmoderator Jan-Erik Franck Polo als eine der ältesten Mannschaftssportarten der Welt ist adrenalinhaltig, rasant und dynamisch. |
Insgesamt treffen in diesem Jahr
sechs Polo Teams in der ca. 3.000 qm großen Arena aufeinander, Kostenfreier Eintritt im Außenbereich VIP-Area und VIP-Kartenpreise |
Rückblick 2022: Titelsponsor Julius Bär gewinnt erstmals den Beach Polo World Cup |
Team Julius Bär mit Heiko Schlag hält erstmals den beliebten Siegerpokal in den Händen |
Mit einem zweistellig überragenden Ergebnis gewinnt Titelsponsor Julius Bär erstmals den Beach Polo World Cup auf Sylt. Rund 5.000 Zuschauer schauten am Pfingstwochenende 2022 bei herrlichem Sonnenschein am Strand Beach Polo vom Allerfeinsten. Klar war von Anfang an, dass eine starke Konkurrenz beim diesjährigen Julius Bär Beach Polo World Cup um den Sieg spielen wird. Wie spannend das Finale zwischen den Teams Julius Bär und den „Jungen Wilden“ vom Team Hörnum dann aber tatsächlich ausfallen würde, überraschte und begeisterte die Zuschauer am Pfingstsonntag gleichermaßen. |
![]() Sven Schneider (re.) und Julien Winter vom Team Polo Sylt |
Heiko Schlag, Bank Julius Bär Deutschland AG: „Wir sind überglücklich nach zwei Jahren Pause hier in Hörnum wieder unsere Gäste und Freunde zu begrüßen. In elf Jahren hat das Julius Bär Team noch nie beim Beach Polo World Cup siegen können. Offensichtlich war jetzt der richtige Zeitpunkt dafür und wir gratulieren unserem Team Frank Kirschke und Agustin Kronhaus. Eine sensationelle Leistung.“ Einfach hatte es das zweitplatzierte Team Hörnum mit den supertalentierten jungen Spielern Enno Grams aus Hamburg und Giordano Magini vom Polo Club Rom den Siegern von 2017 und 2018 nämlich nicht gemacht. Ganz im Gegenteil. Team Hörnum schenkte Julius Bär keinen Zentimeter in den ersten beiden Chukkern. Erst in der zweiten Spielhälfte konnte Julius Bär durch perfektes Teamplay und eine auf den Gegner abgestimmte Strategie wieder zum eigenen Spiel finden und mit einem deutlichen 12:6 den Sieg erringen. |
![]() Heiko Schlag von der Bank Julius Bär mit einem Scheck für die Schutzstation Wattenmeer |
Im Spiel um Platz drei standen sich Titelverteidiger Patrick Maleitzke vom Pologestüt Schockemöhle und sein „Wingman“ Daniel Deistler für Team Maus Immobilien Sylt den beiden Hamburgern Sven Schneider und Julien Winter vom Team Polo Sylt gegenüber. Nachdem Maleitzke bereits als Anwärter auf den Pokal gehandelt worden war, setzte er sich nun, im „kleinen“ Finale, gegen die Kontrahenten mit 11:8 durch. Polo Sylt ist neuer Ausstatter der Sylter Turniere und wird entsprechend auch bei den German Polo Masters in Keitum wieder mit von der Partie sein. |